Schattenmensch
Der Libyer Tarek Bajari lebt in Köln als illegaler Flüchtling.
Und er
hat ein Problem.
Ein renommierter Anwalt wird ermordet und ein Koffer
voller Geld verschwindet. Und weil Tarek einem Freund helfen will, erwischt ihn
die Polizei zur falschen Zeit am falschen Ort. Dem Tatort.
Erst etliche
Tote später erkennt er, welch übermächtigen Gegnern er in die Quere gekommen
ist. Denn Rechtsradikale in hohen Positionen planen nichts Geringeres als den
Sturz der Regierung.
Für ein Attentat wollen sie Tarek als Sündenbock
präsentieren. Die aufgeheizte Stimmung gegen Ausländer, Flüchtlinge und Muslime
soll genutzt werden, um den Rechten zu Wahlerfolgen zu verhelfen.
Um
Tarek in die Finger zu bekommen, entführen sie seine Freundin Simone. Tarek muss
sich entscheiden. Opfert er Simones Leben oder begibt er sich in die Hände der
Verschwörer? Wohl wissend, dass er das nicht überleben wird.
"Mit einem Mal überkam ihn eine Riesenwut auf diese blasierten Neureichen, die meinten, niemand könne ihnen etwas anhaben in ihren Palästen gebaut aus Geld, Beton und Verlogenheit."
aus: Schattenmensch